Kandidaten - KGV

Komitee beitreten

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Komitee-Beitritt bereits heute gegen die schädliche Initiative engagieren!

Komitee DE
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, meinen Namen auf 
der Webseite aufführen zu lassen.
Newsletter abonnieren
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmung.

Contribuer

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit einem Testimonial-Beitrag bereits heute gegen die schädliche Initiative engagieren!

Testimonial DE
Datei-Upload
Maximum upload size: 10MB
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Testimonial auf der Webseite und in Printpublikationen erscheinen darf.
Newsletter abonnieren
Hiermit stimme ich zu die Datenschutzbestimmung zu akzeptieren.

Bezirke

André Bender

(Bisher)

STECKBRIEF

André Bender

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: Oberengstringen

Partei: SVP

Liste / Platz: 01/03

Beruf / Funktion inkl. Branche: Eid. Dipl. Elektroinstallateur, Unternehmer

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandort Zürich, gegen Bürokratisierung und Zentralisierung. Als Unternehmer, Kantonsrat und Gemeindepräsident verfüge ich über ein breites Wissen.

Marc Bochsler

(Bisher)

STECKBRIEF

Marc Bochsler

Geburtsjahr: 1982

Wohngemeinde: Wettswil am Albis

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer / Treuhänder mit eidg. Fachauweis

Persönliche Webseite: http://www.marcbochsler.ch

Eindämmung der Regulierungen, weniger Steuern und Abgaben für Unternehmungen und natürliche Personen, Bildungspolitik welche die künftigen Generationen erfolgreich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.

Sandra Bossert

(Bisher)

STECKBRIEF

Sandra Bossert

Geburtsjahr: 1979

Wohngemeinde: Wädenswil

Partei: SVP

Liste / Platz: 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landwirtin/ Tiermed.Praxisassistentin

Der produzierender Landwirtschaft darf nicht noch mehr Fläche entzogen werden. Das Privateigentum soll weiterhin grösstmöglich geschützt und respektiert werden. Handwerker braucht das Land!

Marc Bourgeois

(Bisher)

STECKBRIEF

Marc Bourgeois

Geburtsjahr: 1971

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: KMU-Unternehmer ICT, Präsident TCS Stadt Zürich

Persönliche Webseite: http://www.mbo.ch

Rahmenbedingungen für attraktive Jobs, innovative Verkehrslösungen, Stärkung der Berufsbildung, Befreiung von unnötigen Verboten, Regulierungen, Gebühren und Steuern. 18 Jahre Vorstand Gewerbevereine.

Yvonne Bürgin

(Bisher)

STECKBRIEF

Yvonne Bürgin

Geburtsjahr: 1970

Wohngemeinde: Rüti

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: Liste 6 Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Sachbearbeiterin Buchhaltung Natursteinbetrieb

Ich setze mich ein für einen Abbau von Regeln und eine administrative Entlastung, damit KMU im scharfen Wettbewerb bestehen können gegen die Konkurrenz aus dem Ausland.

Rochus Burtscher

(Bisher)

STECKBRIEF

Rochus Burtscher

Geburtsjahr: 1963

Wohngemeinde: Dietikon

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Mitglied der Geschäftsleitung – Kaufmann

Persönliche Webseite: http://www.rochus-burtscher.ch

Ich setze mich für die Menschen ein – sie stehen im Mittelpunkt!

Linda Camenisch

(Bisher)

STECKBRIEF

Linda Camenisch

Geburtsjahr: 1955

Wohngemeinde: Wallisellen

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: eidg.dipl. Kauffrau, selbständig

Persönliche Webseite: http://www.linda-camenisch.ch

Für eine Sozialpolitik nach dem Grundsatz “Hilfe zur Selbsthilfe”. Für ein finanzierbares Gesundheitswesen mit einer medizinischen Grundversorgung von hoher Qualität.

Hans Egli

(Bisher)

STECKBRIEF

Hans Egli

Geburtsjahr: 1965

Wohngemeinde: Steinmaur

Partei: EDU

Liste / Platz: EDU/ 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landwirt

Persönliche Webseite: http://Hansegli.ch

Ich setzte mich für den Erhalt unseres neutralen, liberalen Staates in Freiheit und Sicherheit ein. Die Stärken unserer christlichen Werte, und Eigenverantwortung sind wichtige Erfolgsfaktoren.

Carola Etter-Gick

(Bisher)

STECKBRIEF

Carola Etter-Gick

Geburtsjahr: 1980

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Kommunikationsleiterin SIA (Planungsbranche)

Persönliche Webseite: http://www.etter-gick.ch

Ein gutes Bildungswesen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine starke Miliz: Darauf basiert unsere Gesellschaft.

Martin Farner

(Bisher)

STECKBRIEF

Martin Farner

Geburtsjahr: 1963

Wohngemeinde: Oberstammheim

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Agrarunternehmer

Persönliche Webseite: https://martin-farner.ch/

Ich setze mich für einen wettbewerbsfähigen und lebenswerten Kanton Zürich ein. Wir müssen Bürokratie abbauen, damit Gewerbetreibende ihren Kund*innen innovative Produkte anbieten können.

Nina Fehr Düsel

(Bisher)

STECKBRIEF

Nina Fehr Düsel

Geburtsjahr: 1980

Wohngemeinde: Küsnacht

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmensjuristin/ Dr. iur. / Kantonsrätin

Persönliche Webseite: http://www.ninafehrdüsel.ch

Als Kantonsrätin und Unternehmensjuristin setze ich mich stark für das Gewerbe ein. Dieses ist das Rückgrat der Gesellschaft und braucht eine gute Verkehrsinfrastruktur und tiefe Steuern / Gebühren.

Barbara Franzen

(Bisher)

STECKBRIEF

Barbara Franzen

Geburtsjahr: 1964

Wohngemeinde: Niederweningen

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3/Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Lic.Phil.I Kunsthistorikerin / Unternehmerin

Persönliche Webseite: http://www.barbara-franzen.ch

Attraktive Rahmenbedingungen für Gewerbe und Wirtschaft, ein Miteinander von Infrastruktur und Umweltschutz, innovative Mobilitätsformen und den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Astrid Furrer

(Bisher)

STECKBRIEF

Astrid Furrer

Geburtsjahr: 1968

Wohngemeinde: Wädenswil

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3/Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Önologin, selbständige Beraterin

Persönliche Webseite: http://www.astrid-furrer.ch

Meine Politik befähigt die Menschen, findet Lösungen und schützt die individuelle Freiheit. Der Staat regelt zu viel. Weniger Staat heisst mehr Freiheit, mehr private Innovation und weniger Kosten.

Barbara Grueter

(Bisher)

STECKBRIEF

Barbara Grueter

Geburtsjahr: 1976

Wohngemeinde: Rorbas

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1/ Platz 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Verwaltungsassistenz bei 2 KMU’s

Grundwerte erhalten wie Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Weniger Staat, mehr Eigenverantwortung. Gesunder Wohlstand, weniger Anspruchsmentalität.

Jacqueline Hofer

(Bisher)

STECKBRIEF

Jacqueline Hofer

Geburtsjahr: 1969

Wohngemeinde: Dübendorf

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmerin Treuhand/Immobilien

Persönliche Webseite: http://www.jhofer.ch

Sicherheit + Stabilität für einen starken Wirtschaftsstandort Zürich. Abbau von Bürokratie + unnötigen Gesetzen. Niedrige Steuern + Gebühren. Energieversorgung muss dauerhaft + preiseffizient sein.

Walter Honegger

(Bisher)

STECKBRIEF

Walter Honegger

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: 8636 Wald

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: dipl. El. Installateur / Geschäftsinhaber

Persönliche Webseite: http://walter-honegger.ch

Weitere Einschränkungen für das Gewerbe verhindern. Stärkung des dualen Bildungssystemes. Motivation anderer GewerblerInnen für die Politik.

Corinne Hoss-Blatter

(Bisher)

STECKBRIEF

Corinne Hoss-Blatter

Geburtsjahr: 1964

Wohngemeinde: Zollikon

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3, Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Historikerin, Unternehmerin Hoss Liquidationen

Persönliche Webseite: http://www.corinne-hoss.ch

Meine liberale Grundhaltung leitet mich durch alle Bereiche. In meinem Fokus stehen Bildungs- und Finanzthemen. Als Unternehmerin stehe ich vielen Regulierungen sehr kritisch gegenüber.

Martin Huber

(Bisher)

STECKBRIEF

Martin Huber

Geburtsjahr: 1978

Wohngemeinde: Aesch (Neftenbach)

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landwirt EFZ / Betriebsökonom KSZH / Unternehmer

Persönliche Webseite: http://martin-huber-aesch.ch

Ich setze um, für was ich mich einsetze. Mein Ziel sind verständliche, sinnvolle Regulierungen und Behörden, die als Dienstleister verstanden werden.

Martin Hübscher

(Bisher)

STECKBRIEF

Martin Hübscher

Geburtsjahr: 1969

Wohngemeinde: Wiesendangen

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landwirt / Ing Agr FH

Persönliche Webseite: http://www.martinhuebscher.ch

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für KMU zur Schaffung und Sicherung regionaler Arbeitsplätze; Versorgungssicherheit; ein gesunder Staatshaushalt; für eine sachliche, lösungsorientierte Politik.

René Isler

(Bisher)

STECKBRIEF

René Isler

Geburtsjahr: 1959

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bereichsleiter Sicherheitsdienst / Polizist a.D.

Persönliche Webseite: http://rene-isler.ch

Viel weniger Auflagen und Einschränkungen für unsere KMU- und Gastrobetriebe. Fördern von liberalen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, verbunden mit moderaten Steuern und Abgaben.

Andreas Juchli

(Bisher)

STECKBRIEF

Andreas Juchli

Geburtsjahr: 1977

Wohngemeinde: Russikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Arzt / Unternehmer

Persönliche Webseite: http://www.andreasjuchli.ch

Ich setze mich dafür ein, dass wir die Freiheit und Eigenverantwortung hoch halten in unserem Land und so unternehmerisches Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.

Dieter Kläy

(Bisher)

STECKBRIEF

Dieter Kläy

Geburtsjahr: 1963

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Ressortleiter Arbeitsmarkt und Berufsbildung

Persönliche Webseite: http://www.dieterklaey.ch

Arbeitsmarktfähigkeit ist das oberste Ziel der Berufsbildung. Ich engagiere mich für eine starke duale Berufs- undWeiterbildung, damit Schulabgänger und Berufsleute eine gute Perspektive haben.

Jörg Kündig

(Bisher)

STECKBRIEF

Jörg Kündig

Geburtsjahr: 1960

Wohngemeinde: Gossau ZH

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Treuhänder

Persönliche Webseite: http://www.joerg-kuendig.ch

Das Zürcher Oberland soll sein/haben: starker Bildungsstandort, günstige Voraussetzungen für Gewerbe, Industrie und Wirtschaft- bedürfnisgerechte Gesundheitsversorgung, intakte Landschaft.

Thomas Lamprecht

(Bisher)

STECKBRIEF

Thomas Lamprecht

Geburtsjahr: 1966

Wohngemeinde: BAssersdorf

Partei: EDU

Liste / Platz: EDU/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Schreinermeister / Unternehmer

Persönliche Webseite: http://www.thomaslamprecht.ch

Wirtschaft: Die zahlreichen Klein- und Kleinstunternehmen sind die Stütze unserer Volkswirtschaft. Deshalb setze ich mich für eine wirtschaftsfreundliche Politik ein.

Valentin N. J. Landmann

(Bisher)

STECKBRIEF

Valentin N. J. Landmann

Geburtsjahr: 1950

Wohngemeinde: Zürich

Partei: SVP

Liste / Platz: SVP / Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Rechtsanwalt; VRP Landmann Rechtsanwälte AG

Persönliche Webseite: http://www.landmann.ch

Ich setze mich ein für: die Sicherheit des Bürgers; Energiesicherheit und Versorgungssicherheit; Abkehr von Ideologien; ein wirtschaftsfreundliches Umfeld; die Neutralität der Schweiz

Domenik Ledergerber

(Bisher)

STECKBRIEF

Domenik Ledergerber

Geburtsjahr: 1987

Wohngemeinde: Herrliberg

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landwirt und Geschäftsführer Eventbetrieb

Persönliche Webseite: http://www.domenikledergerber.ch

Unternehmerische Freiheiten; sichere & bezahlbare Energieversorgung; funktionierende Verkehrsinfrastruktur; finanziell gesunden, schlanken aber dienstleistungsorientierten Staat

Christoph Marty

(Bisher)

STECKBRIEF

Christoph Marty

Geburtsjahr: 1970

Wohngemeinde: Zürich

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Eidg. dipl. Baumeister / Bauunternehmer

Für eine sichere Zukunft in Freiheit. Für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Für einen schlanken Staat, der sich auf seine Kernaufgaben fokussiert. Für niedere Steuern und Abgaben.

Paul Mayer

(Bisher)

STECKBRIEF

Paul Mayer

Geburtsjahr: 1964

Wohngemeinde: Marthalen

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Metallbauunternehmer

Persönliche Webseite: http://www.paulmayer.ch

Alle Mehrbelastungen für Arbeitgeber müssen verhindert werden. Eine intakte und gut unterhaltene, dem Wachstum angepasste, Infrastruktur ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zürcher Wirtschaft.

Doris Meier

(Bisher)

STECKBRIEF

Doris Meier

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Bassersdorf

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: MSc Architektur ETH/SIA

Persönliche Webseite: https://dorismeier.ch/

Im Dialog mit unseren KMU’s müssen wir auf ihre Bedürfnisse eingehen und die Rahmenbedingungen unbürokratisch verbessern, um die Attraktivität unseres Wirtschaftskantons zu erhalten und zu entwickeln.

Karl Heinz Meyer

(Bisher)

STECKBRIEF

Karl Heinz Meyer

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: Neerach

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Masch. Ing. HTL

Persönliche Webseite: http://karl-heinz-meyer.ch

Für einen starkem Wirtschaftskanton Zürich. Für florierende KMU. Für massvolle Steuern. Für Freiheit und Sicherheit. Für eine umfassende Versorgungssicherheit. Für bezahlbare Energie

Fabian Müller

(Bisher)

STECKBRIEF

Fabian Müller

Geburtsjahr: 1977

Wohngemeinde: Rüschlikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Dr. rer. soc. HSG/Berater, Gemeindepräsident

Persönliche Webseite: http://www.fabian-mueller.org

Ich bekenne mich zu einer Politik, die Freiheiten und gesellschaftliche Grundwerte hochhält. Die Sicherung unseres Wohlstands gelingt nur mit hervorragenden Bedingungen für unsere Unternehmen.

Christian Müller

(Bisher)

STECKBRIEF

Christian Müller

Geburtsjahr: 1965

Wohngemeinde: Sünikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer / Autogewerbe

Persönliche Webseite: http://mueller-christian.ch

Damit Mitarbeiter nicht im Stau stehen, statt arbeiten zu können, müssen die bestehenden Verkehrsträger offen gehalten werden und anstehende Projekte zur Engpassbeseitigung endlich realisiert werden.

André Müller

(Bisher)

STECKBRIEF

André Müller

Geburtsjahr: 1973

Wohngemeinde: Uitikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Jurist und Ökonom

Persönliche Webseite: http://www.andremueller.ch

Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation – durch freiheitliche Rahmenbedingungen die Digitalisierung und Energiewende technologie-offen vorantrieben. Zusammen mit der Wirtschaft schaffen wir das!

Jean-Philippe Pinto

(Bisher)

STECKBRIEF

Jean-Philippe Pinto

Geburtsjahr: 1966

Wohngemeinde: Volketswil

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: Liste 6/Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Rechtsanwalt

Persönliche Webseite: http://www.jp-pinto.ch

Erhalt wertvolle Landschaft um den Greifensee, attraktiver Wohn- und Arbeitsraum, Forschung und Entwicklung auf dem Flugplatzareal Dübendorf, Verlängerung der Glattalbahn von Dübendorf nach Volketswil

Daniela Rinderknecht

(Bisher)

STECKBRIEF

Daniela Rinderknecht

Geburtsjahr: 1984

Wohngemeinde: Wallisellen

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bäuerin FA

Persönliche Webseite: https://daniela-rinderknecht.ch/

Romaine Rogenmoser

(Bisher)

STECKBRIEF

Romaine Rogenmoser

Geburtsjahr: 1971

Wohngemeinde: Bülach

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Betriebsökonomin HWV

Persönliche Webseite: http://www.romaine-rogenmoser.ch

Starker Werkplatz, sichere Versorgung, Stopp Woke

Angie Romero

(Bisher)

STECKBRIEF

Angie Romero

Geburtsjahr: 1976

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Selbständige Rechtsanwältin

Persönliche Webseite: http://www.angie-romero.ch

Mehr Fairness und Individualität. Dazu gehören z.B. die Förderung der Kinder nach individuellen Fähigkeiten und der Erhalt von Subventionen erst nach Ausschöpfung der eigenen Leistungsfähigkeit.

Sonja Rueff-Frenkel

(Bisher)

STECKBRIEF

Sonja Rueff-Frenkel

Geburtsjahr: 1972

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Rechtsanwältin/Leiterin Rechtsberatung

Persönliche Webseite: http://www.rueff-frenkel.ch

Im Kanton Zürich sollen sich alle wohl und sicher fühlen, er soll wirtschaftlich stark sein und Sorge zur Natur und Umwelt tragen. Ich setze mich auch für eine ausgewogene Verkehrspolitik ein.

Roman Schmid

(Bisher)

STECKBRIEF

Roman Schmid

Geburtsjahr: 1984

Wohngemeinde: Opfikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: dipl. Techniker HF Garten- und Landschaftsbau

Persönliche Webseite: http://www.roman-schmid.ch

Sicherheit heisst Wohlstand. Darum stehe ich für mehr Eigenverantwortung, weniger Regulierungen für Gewerbe und KMU`s und einer sicheren Versorgung von einheimischen Lebensmitteln und Energie ein.

Mario Senn

(Bisher)

STECKBRIEF

Mario Senn

Geburtsjahr: 1984

Wohngemeinde: Adliswil

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Ökonom / Public Affairs Manager / Stadtrat

Persönliche Webseite: http://www.mario-senn.ch

Ich setze mich für tiefe Steuern, gute Infrastruktur und hervorragende Bildung ein. Das schafft mehr Chancen, Wohlstand und Lebensqualität.

Jürg Sulser

(Bisher)

STECKBRIEF

Jürg Sulser

Geburtsjahr: 1961

Wohngemeinde: Otelfingen

Partei: SVP Kanton Zürich

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer / Vizepräsident Kantonsrat Zürich

Persönliche Webseite: http://www.juerg-sulser.ch

Gesunde Finanzpolitik. Gewerbe vor zu viel Bürokratie schützen. Für tiefere Steuern und Abgaben. Unternehmen entlasten für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Stabilität und Sicherheit für Bürger/-innen.

Marcel Suter

(Bisher)

STECKBRIEF

Marcel Suter

Geburtsjahr: 1973

Wohngemeinde: Thalwil

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer/Geschäftsführer

Persönliche Webseite: http://www.suter-marcel.ch

Tatkräftig setze ich mich für tiefere Steuern, Abgaben und eine zahl- und frei wählbare Mobilität ein, für alle KMU‘s und Privatpersonen. Dies im Kantonsrat als auch in dessen Wirtschaftskommission.

Yiea Wey Te

(Bisher)

STECKBRIEF

Yiea Wey Te

Geburtsjahr: 1983

Wohngemeinde: Unterengstringen

Partei: FDP

Liste / Platz: 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Inhaber Ah-Hua AG und Lumina Swiss GmbH

Persönliche Webseite: https://yweyte.ch/

Abbau von bürokratische Hürden und Schaffung von günstige Rahmenbedingungen für Gastgewerbe und KMU.

René Truninger

(Bisher)

STECKBRIEF

René Truninger

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Illnau-Effretikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer / Automobil- & Immobilienbranche

Persönliche Webseite: https://www.rene-truninger.ch/

Als echter Unternehmer kenne ich die Sorgen und Nöte des Gewerbes und ich setzte mich gegen die masslose Regulierung und die ausufernden Vorschriften ein!

Paul von Euw

(Bisher)

STECKBRIEF

Paul von Euw

Geburtsjahr: 1978

Wohngemeinde: Bauma

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer/Geschäftsführer Energiebranche

Persönliche Webseite: http://www.paulvoneuw.ch

Für die Stärkung unseres Gewerbes; für die Rückkehr zu einer starken Schulbildung; für eine sichere Energieversorgung im Kanton Zürich, für weniger Staat mehr Wirtschaft.

Patrick Walder

(Bisher)

STECKBRIEF

Patrick Walder

Geburtsjahr: 1987

Wohngemeinde: Dübendorf

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Treuhänder mit eidg. Fachausweis

Persönliche Webseite: http://patrick-walder.ch

Es ist wichtig, den Finanzen des Kantons Sorge zu tragen, damit wir für Krisen gut gerüstet sind und vor allem Familien und KMU von der hohen Abgabenlast befreien können.

Urs Waser

(Bisher)

STECKBRIEF

Urs Waser

Geburtsjahr: 1986

Wohngemeinde: Langnau am Albis

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Zimmermann / Holzbau

Persönliche Webseite: http://www.urs-waser.ch

Ich setze mich für ein starkes und gesundes Gewerbe im Bezirk Horgen ein, dank weniger Bürokratie.

Stephan Weber

(Bisher)

STECKBRIEF

Stephan Weber

Geburtsjahr: 1966

Wohngemeinde: Wetzikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Dipl. Architekt FH SIA, VR/GL SRT Architekten AG

Persönliche Webseite: http://www.stephan-weber.ch

Ich will einen wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltigen Kanton Zürich. Meine Motionen für vereinfachte und verkürzte Baubewilligungsverfahren bezeugen, dass ich liberale Lösungen erarbeite.

Tobias Weidmann

(Bisher)

STECKBRIEF

Tobias Weidmann

Geburtsjahr: 1983

Wohngemeinde: Hettlingen

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Fintech Unternehmer, M.A. HSG

Persönliche Webseite: http://www.tobiasweidmann.ch

Einen nachhaltigen, generationsübergreifenden Arbeitsmarkt; eine unabhängige und realistische Energieversorgung; eine starke, fähige und glaubwürdige Milizarmee als Grundlage für unsere Wirtschaft.

Josef Widler

(Bisher)

STECKBRIEF

Josef Widler

Geburtsjahr: 1954

Wohngemeinde: Zürich

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: 6/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Hausarzt / Facharzt für Allgemeine Medizin FMH

Persönliche Webseite: http://josef-widler.ch

Ich engagiere mich für gesunde Debatten, damit gemeinsam intelligente Lösungen für Zürich erarbeitet werden können. Toleranz und eine gesunde Gesprächskultur sind die Basis unserer Demokratie.

Erika Zahler

(Bisher)

STECKBRIEF

Erika Zahler

Geburtsjahr: 1960

Wohngemeinde: Boppelsen

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmerin IT (seit 25 Jahren)

Persönliche Webseite: http://www.erika-zahler.ch

Eine bürgerliche Politik auch für das Gewerbe. Dem Bürger und Unternehmen Ihre Eigenständigkeit und Eigenverantwortung bewahrt. Keine übermässige Bürokratie. Gebühren und Abgaben die nicht schmerzen.

Farid Zeroual

(Bisher)

STECKBRIEF

Farid Zeroual

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: Adliswil

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: 6/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: IT Consultant / Stadtpräsident Adliswil

Gewerbefreundliche Ortszentren mit hoher Aufenthaltsqualität, ausgeglichene Finanzen und nachhaltige Investitionstätigkeit, qualitative Siedlungsentwicklung mit attraktiven Naherholungsgebieten.

Christina Zurfluh Fraefel

(Bisher)

STECKBRIEF

Christina Zurfluh Fraefel

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: Wädenswil

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Marketing Fachfrau mit eidg. FA / Baubranche

Persönliche Webseite: http://christinazurfluh.ch

Ich stehe für eine nachhaltige, gewerbefreundliche Politik und sichere Arbeitsplätze. Die Staatsquote soll sich möglichst analog der Wirtschaft entwickeln.

Daniel Ammann

STECKBRIEF

Daniel Ammann

Geburtsjahr: 1972

Wohngemeinde: Bülach

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Wirtschaftsinformatiker / IT-Berater, Unternehmer

Persönliche Webseite: http://www.dani-ammann.ch

Ich engagiere mich für ein konkurrenzfähiges Gewerbe und optimale Voraussetzungen für die Gründung von Startups und die Ansiedlung von bestehenden Unternehmen aus dem In- und Ausland.

Urs Bänziger

STECKBRIEF

Urs Bänziger

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: 03/08

Beruf / Funktion inkl. Branche: Master Betriebswirtschaft, Geschäftsleiter Bank

Persönliche Webseite: http://urs-baenziger.ch

Eigenverantwortung und Anreize – Umweltmassnahmen umsetzen, liefern statt lafern. Nachhaltige Wirtschaft beginnt in den eigenen vier Wänden. Wer saniert, darf höher und dichter bauen.

Nicole Barandun

STECKBRIEF

Nicole Barandun

Geburtsjahr: 1968

Wohngemeinde: Zürich

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: 6/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Rechtsanwältin, Präsidentin GVZ

Eine lebenswerte Stadt lebt! Von Geschäften mit Anziehungskraft in der Innenstadt und im Quartier, von guter Versorgung, von Handwerkern, von Touristen und Einheimischen. Es geht nur Miteinander!

Leon Barmettler

STECKBRIEF

Leon Barmettler

Geburtsjahr: 2000

Wohngemeinde: Richterswil

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 8

Beruf / Funktion inkl. Branche: Jungunternehmer in der Gesundheitsbranche

Persönliche Webseite: https://leonbarmettler.ch

Ich setze mich für einen wirtschaftsfreundlichen Kanton Zürich ein. Mit jungen Ideen für neue Lösungen.

Matthias Bickel

STECKBRIEF

Matthias Bickel

Geburtsjahr: 1969

Wohngemeinde: Uster

Partei: FDP.Die Liberalen

Liste / Platz: 3 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Ingenieur HTL, Senior Systems Engineer; IT-Branche

Persönliche Webseite: https://matthiasbickel.ch

Ich setze mich für einen lebenswerten Kanton Zürich ein – mit starker Wirtschaft, gesunden Finanzen, robuster Infrastruktur, intelligenter Mobilität, kluger Bildung, intakter Umwelt.

Hans-Ulrich Bigler

STECKBRIEF

Hans-Ulrich Bigler

Geburtsjahr: 1958

Wohngemeinde: Affoltern am Albis

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Persönliche Webseite: http://hansulrich-bigler.ch

Weniger Regulierung, weil dies unsere KMU in der Region stärkt, Arbeitsplätze und Lehrstellen für Jugendliche sichert. Eine erfolgreiche Wirtschaft und Landwirtschaft für Sicherheit und Stabilität.

Alexia Bischof

STECKBRIEF

Alexia Bischof

Geburtsjahr: 1968

Wohngemeinde: Wädenswil

Partei: die Mitte

Liste / Platz: Liste 6, Platz 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmerin Detailhandel, selbstständig

Persönliche Webseite: http://www.alexiabischof.ch

Als ehemalige Schulpräsidentin liegt mir die Bildung unserer Kinder sehr am Herzen. Die Gleichstellung von Mann und Frau, ein starkes Gewerbe und eine weitsichtige Raumplanung sind weitere Kernthemen.

Anita Borer

STECKBRIEF

Anita Borer

Geburtsjahr: 1986

Wohngemeinde: Uster

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 13

Beruf / Funktion inkl. Branche: Geschäftsinhaberin / Unternehmerin

Persönliche Webseite: http://www.anitaborer.ch

Als Unternehmerin engagiere ich mich für eine Politik, die gewerbefreundliche Rahmenbedingungen schafft, Regulierungen abbaut und eigenverantwortliche, unternehmerische Initiativen unterstützt.

Patrik Brunner

STECKBRIEF

Patrik Brunner

Geburtsjahr: 1983

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 8

Beruf / Funktion inkl. Branche: Geschäftsführer (Marketing)

Persönliche Webseite: http://www.patrik-brunner.ch/

Mit Vernunft und Verständnis setze ich mich für eine liberale und realistische Politik ein. Darunter verstehe ich, dass der Staat nur dort eingreift und Regeln erstellt, wo es nötig ist.

Susanne Brunner

STECKBRIEF

Susanne Brunner

Geburtsjahr: 1972

Wohngemeinde: Zürich

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmerin / Beratung & Kommunikation

Persönliche Webseite: http://susanne-brunner.ch

Wo der Bürger sich zurückzieht, macht sich der Bürokrat breit: Ich kämpfe für Eigenverantwortung, für persönliche und unternehmerische Freiheit. Nur so lässt sich die Steuerbelastung im Lot halten.

Walter Brunner

STECKBRIEF

Walter Brunner

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: Bubikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Inhaber Elektroplanungsbüro / Geschäftsführer

Für pragmatische und realisierbare Entscheide, wenn auch in kleinen Schritten, aber dem Ziel mit dem Tun näher kommen. Aufgaben lösen, nicht verwalten!

Lukas Bubb

STECKBRIEF

Lukas Bubb

Geburtsjahr: 1984

Wohngemeinde: Stäfa

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Jurist / Versicherungsbroker

Ich setze mich für die Aufhebung unnötiger und teurer Vorschriften und einen Rückbau des Staatsapparats im Allgemeinen ein, damit die Steuerlast im Kanton Zürich wieder konkurrenzfähig wird.

Ruth Büchi-Vögeli

STECKBRIEF

Ruth Büchi-Vögeli

Geburtsjahr: 1962

Wohngemeinde: Elgg

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bäuerin, Dipl.Ing.-Agr.ETH, Gemeindepräsidentin

Persönliche Webseite: http://ruthbuechi-voegeli.ch

Ein starkes, lokales Gewerbe mit regionalen Arbeitsplätzen sorgt für unseren Wohlstand und bildet die Grundlage unserer Wirtschaft, dafür setze ich mich ein.

Philippe Casutt

STECKBRIEF

Philippe Casutt

Geburtsjahr: 1990

Wohngemeinde: Hinwil

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/8

Beruf / Funktion inkl. Branche: Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis

Gemeinsam mit Pragmatismus und Eigenverantwortung für einen schlanken und nachhaltigen Kanton Zürich.

Luis Deplazes

STECKBRIEF

Luis Deplazes

Geburtsjahr: 1994

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Startupgründer, Präsident Jungfreisinnige Kt. ZH

Persönliche Webseite: http://luis-deplazes.mehblau.ch

Ich sage «Nein» zu politischen Floskeln und setze mich für Dinge ein, die der Bevölkerung tatsächlich einen Mehrwert bieten. Für Lebensqualität, Unternehmertum und Freiheit – Hand in Hand.

Ivette Djonova

STECKBRIEF

Ivette Djonova

Geburtsjahr: 1988

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP. Die Liberalen

Liste / Platz: 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Leiterin Recht und Politik in Wirtschaftsverband

Persönliche Webseite: https://ivette-djonova.mehblau.ch/

Schlanke Regulierung, Reduktion von Auflagen; Flexibilisierung von Arbeits- und Öffnungszeiten; Planungssicherheit in Krisen; Dualer Bildungsweg; Steuerattraktivität; Funktionierender Strassenverkehr

Ylli Doko

STECKBRIEF

Ylli Doko

Geburtsjahr: 1992

Wohngemeinde: Bassersdorf

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 7

Beruf / Funktion inkl. Branche: Geschäftsführer Versicherungen und Treuhand

Persönliche Webseite: https://ylli-doko-fdp.ch/

Die Wirtschaft ist Garant unseres Wohlstandes. KMU und Unternehmen dürfen daher nicht durch unnötige Vorschriften und Abgaben belastet werden. Eine freie Wirtschaft schafft sichere Arbeitsplätze.

Markus Erni

STECKBRIEF

Markus Erni

Geburtsjahr: 1970

Wohngemeinde: Dietikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 7

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bereichsleiter

Dafür setzte ich mich ein: Die Energieversorgung muss ohne Scheuklappen mit leistungsfähigen Lösungen gesichert werden.

Tamara Fakhreddine

STECKBRIEF

Tamara Fakhreddine

Geburtsjahr: 1975

Wohngemeinde: Bonstetten

Partei: FDP

Liste / Platz: 1

Beruf / Funktion inkl. Branche: Geschäftsleiterin, Bildung

für nachhaltige, langfristige Lösungen mit Dialog im Konsens erarbeitet. Antizipation von Konsequenzen. Stärkung des Schweizer Bildungswesens und des Business Standorts Kt. Zürich.

David Fischer

STECKBRIEF

David Fischer

Geburtsjahr: 1989

Wohngemeinde: Volketswil

Partei: SVP

Liste / Platz: SVP / 8

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landwirt / Unternehmer (Handwerkbrache)

Freie Wirtschaft: Gesetzesflut stoppen. Stärkung des Mittelstandes: Tiefe Steuerlast durch einen schlanken Staat (Digitalisierung der Verwaltung); produzierende Landwirtschaft mit hoher Biodiversität.

Sarah Fuchs

STECKBRIEF

Sarah Fuchs

Geburtsjahr: 1987

Wohngemeinde: Meilen

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Leiterin Politik Swissmem, MEM-Industrie

Persönliche Webseite: http://www.sarah-fuchs.ch

Der Standort Zürich muss für die Herausforderungen der Zukunft bereit sein. Er soll die erste Wahl für Private und Unternehmen bleiben.

Joane Gautschi

STECKBRIEF

Joane Gautschi

Geburtsjahr: 1999

Wohngemeinde: 8305 Dietlikon

Partei: FDP.Die Liberalen

Liste / Platz: FDP / Platz 8

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bachelor of Law, Steuerberatung

Persönliche Webseite: https://joane-gautschi.ch

Eine starke Wirtschaft und ein lebendiges, wirtschaftlich erfolgreiches Gewerbe ist die Basis unseres Wohlstandes.

Sandro GERBER

STECKBRIEF

Sandro GERBER

Geburtsjahr: 1968

Wohngemeinde: Nürensdorf

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Geschäftsführer

Persönliche Webseite: http://www.sandrogerber.com

Eine liberale starke Wirtschaftspolitik zur Gewährleistung unserer Lebensqualität. Ich bin für einen stabilen Wohlstand durch einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort mit wenig Regulierung.

Marco Graf

STECKBRIEF

Marco Graf

Geburtsjahr: 1983

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Mechaniker / KMU Unternehmer

Für eine gesicherte Stromversorgung mit bezahlbaren Preisen; Förderung des Wirtschaftsstandort Kanton Zürich; attraktive Rahmenbedingungen für unser Gewerbe

Reto Grau

STECKBRIEF

Reto Grau

Geburtsjahr: 1965

Wohngemeinde: Langnau a/A

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 FDP / 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Lic.oec.publ. / Gemeindepräsident Langnau a/A

Persönliche Webseite: http://www.retograu.ch

Mit meiner langjährigen Erfahrung in Wirtschaft, Politik und Führung möchte ich mich als zuverlässiger und innovativer Partner auch im Kantonsrat aktiv einbringen.

Christian Hartmann

STECKBRIEF

Christian Hartmann

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: SVP

Liste / Platz: SVP, Platz 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Betriebswirtschafter, KMU-Unternehmer

Persönliche Webseite: http://www.christian-hartmann.ch

Ich setze mich für freie Stromwahl und günstige Strompreise in der Grundsversorgung ein. Hohe Strompreise können existenzbedrohend sein. Ideologische Politik und teurer Zwang sind falsch.

Sven Heinzelmann

STECKBRIEF

Sven Heinzelmann

Geburtsjahr: 1990

Wohngemeinde: Kloten

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 12

Beruf / Funktion inkl. Branche: Fachmann Personalwesen / Automobilbranche

Persönliche Webseite: http://sven-heinzelmann.ch

Weniger Bürokratie und mehr Freiheit für unser Gewerbe. Berufslehre stärken, gute Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer (inkl. Flughafen), Vereine und junge Menschen liegen mir besonders am Herzen.

Martin Hirs

STECKBRIEF

Martin Hirs

Geburtsjahr: 1973

Wohngemeinde: Zollikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Eidg. dipl. Immobilien Treuhänder

Persönliche Webseite: http://www.martinhirs.ch

Die Infrastruktur muss für das Bevölkerungswachstum gerüstet werden. Wichtig ist, dass der Verkehr fliesst, die Wirtschaft wächst und die Menschen sich selbstbestimmt bewegen können.

Marco Hirzel

STECKBRIEF

Marco Hirzel

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Pfäffikon ZH

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bauingenieur / Geschäftsführer Strassenbau

Persönliche Webseite: http://www.marco-hirzel.ch

Unternehmertum, Schaffung Arbeitsplätze, Funktionierende Infrastruktur, Wirkungsvolle Energie- und Umweltpolitik, Aus- und Weiterbildung / Duales Bildungssystem / Lehrplätze, Starker Wirtschaftsstandort

Jürg Honegger

STECKBRIEF

Jürg Honegger

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Erlenbach

Partei: FDP

Liste / Platz: 9

Beruf / Funktion inkl. Branche: Eidg. Dipl. Bauleiter, Unternehmer

Damit Unternehmer und Arbeitgeber möglichst unbürokratisch und effizient sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Dr. Evéline Huber

STECKBRIEF

Dr. Evéline Huber

Geburtsjahr: 1981

Wohngemeinde: Hombrechtikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Konfliktmanagement/Mediatorin SDM-FSM

Persönliche Webseite: http://eveline-huber.teamblau.ch

Ich setze mich für eine solide Bildung, durchlässige Aus- und Weiterbildungsverläufe, bessere Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und für genügend Fachkräfte ein.

Urban Husi

STECKBRIEF

Urban Husi

Geburtsjahr: 1981

Wohngemeinde: Opfikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 16

Beruf / Funktion inkl. Branche: Fischhändler

Persönliche Webseite: http://www.urban-husi.ch

Ich will für die Bevölkerung das Leben positiv verändern: mehr Sicherheit, tiefere Steuern, Gebühren und Abgaben, gesunde Staatsfinanzen, Eigenverantwortung, Freiheit und Unabhängigkeit.

Sabine Ihringer

STECKBRIEF

Sabine Ihringer

Geburtsjahr: 1970

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/5

Beruf / Funktion inkl. Branche: KMU-Unternehmerin

Persönliche Webseite: http://sabine-ihringer.ch

Alle tragen nach ihren Möglichkeiten dazu bei, mit den verfügbaren Ressourcen schonend und sinnvoll umzugehen. Unser Handeln bestrimmt die Zukunft unserer Enkelkinder. Wir starten jetzt.

Bernhard im Oberdorf

STECKBRIEF

Bernhard im Oberdorf

Geburtsjahr: 1951

Wohngemeinde: Zürich

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Dr. oec. publ., Gemeinderat Zürich, Redaktor BR,

tiefe Steuern und Gebühren, gute Verkerhs-Infrastruktur auch MIV, Entwicklung Flughafen (Tor zur Welt) für Wirtschaft und Arbeitsplätze, wirtschaftsverträgliche Umweltpolitik, Aus- und Weiterbildung

Tobias Infortuna

STECKBRIEF

Tobias Infortuna

Geburtsjahr: 1973

Wohngemeinde: Egg

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Treuhänder

Persönliche Webseite: http://www.tobias-infortuna.ch

Die Wirtschaft bildet mit ihren Arbeitsplätzen und Lehrlingsausbildungen das Rückgrat unseres Wohlstandes.Ich setze mich dafür ein, dass die Wirtschaft optimale Rahmenbedingungen erhält.

Stephan Iten

STECKBRIEF

Stephan Iten

Geburtsjahr: 1979

Wohngemeinde: Zürich

Partei: SVP

Liste / Platz: 9

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer, Werkzeughandel

Als Unternehmer bringe ich umfangreiche Kenntnisse mit. Ich kenne die Sorgen und Schwierigkeiten des Gewerbes und weiss auch, dass das Geld zuerst verdient werden muss, bevor es ausgegeben werden kann.

Hansruedi Kölliker

STECKBRIEF

Hansruedi Kölliker

Geburtsjahr: 1965

Wohngemeinde: Thalwil

Partei: FDP

Liste / Platz: 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer, Gemeindepräsident Thalwil

Für mehr Selbstverantwortung und ein starkes Gewerbe

Christoph Luchsinger

STECKBRIEF

Christoph Luchsinger

Geburtsjahr: 1968

Wohngemeinde: Zürich

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: Die Mitte / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Kleinunternehmer und Hochschuldozent Mathematik

Persönliche Webseite: http://www.schatten-kabinett.ch

In der Politik kämpfe ich für tiefere Ausgaben, tiefe Steuern und Abgaben und weniger Vorschriften. Der soziale Weg ist für mich: Menschen mit Privateigentum einigen sich freiwillig ohne Zwang.

Cristina Mancuso Cabello

STECKBRIEF

Cristina Mancuso Cabello

Geburtsjahr: 1987

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Leitende Med. Praxisassistentin

-Sicherheit; Vereinbarkeit Familie und Beruf; bezahlbare Gesundheitskosten

Marion Matter

STECKBRIEF

Marion Matter

Geburtsjahr: 1974

Wohngemeinde: Meilen

Partei: SVP

Liste / Platz: 6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bankkkauffrau, Stiftungs- und Verwaltungsrätin

Persönliche Webseite: http://marion-matter.ch

Tiefe Steuern, Abgaben und Gebühren; sichere, bezahlbare Energieversorgung; Förderung einheimischer Produkte; starkes duales Bildungssystem; Rückkehr zu bewährten Unterrichtsmethoden

Peter Metzinger

STECKBRIEF

Peter Metzinger

Geburtsjahr: 1964

Wohngemeinde: Dietikon

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Dipl.-Physiker, Campaigner, Unternehmer

Freiheit | Unternehmertum | Umweltschutz | Wissenschaft | Innovation | Vereinswesen

Saskia Meyer

STECKBRIEF

Saskia Meyer

Geburtsjahr: 1979

Wohngemeinde: Freienstein-Teufen

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 8

Beruf / Funktion inkl. Branche: Projektleiterin / Treuhand-Beratung Gastronomie

Persönliche Webseite: http://www.saskia-meyer.ch

Den Wirtschaftsstandort Zürcher Unterland mit seinem Flughafen stärken und eine Bürgernahe Verwaltung ohne unnötige Bürokratie. Sowie für eine umfassende und finanzierbare Gesundheitsversorgung.

Tumasch Mischol

STECKBRIEF

Tumasch Mischol

Geburtsjahr: 1975

Wohngemeinde: Hombrechtikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: dipl. Gemeindeschreiber / Öffentliche Verwaltung

Persönliche Webseite: http://www.mischol.com

Für attraktive Rahmenbedingungen für das Gewerbe mit weniger Bürokratie und tiefen Steuern: “Ärmel hindere fürs Gwärb!”

Philipp Müller

STECKBRIEF

Philipp Müller

Geburtsjahr: 1984

Wohngemeinde: Dietikon

Partei: FDP.Die Liberalen

Liste / Platz: 3 / 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Rechtsanwalt / Stadtrat der Stadt Dietikon

Persönliche Webseite: http://www.philipp-mueller.ch

Menschlich verantwortungsvolle, finanziell tragbare Sozialpolitik und ideale Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen.

Reto Naef

STECKBRIEF

Reto Naef

Geburtsjahr: 1983

Wohngemeinde: Langnau am Albis

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/15

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bodenleger

Politisch liegt mir das freie Unternehmertum am Herzen. Deswegen setzt ich mich für weniger Bürokratie, weniger Vorschriften und vorallem für mehr Freiheit und Eigenverantwortung ein.

Fredi Nessensohn

STECKBRIEF

Fredi Nessensohn

Geburtsjahr: 1983

Wohngemeinde: Wila

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bauingenieur / Unternehmer

Für eine unternehmerfreundliche Politik und weniger Bürokratie

Roman Nüssli

STECKBRIEF

Roman Nüssli

Geburtsjahr: 1988

Wohngemeinde: Illnau-Effretikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/7

Beruf / Funktion inkl. Branche: Carreise-Unternehmer

Persönliche Webseite: http://www.nuessli-agasul.ch

Sorgsamer Umgang mit Steuergeldern, Versorgungssicherheit (Nahrungsmittel, Strom, Energie), vernünftige Verkehrspolitik.

Christian Pfaller

STECKBRIEF

Christian Pfaller

Geburtsjahr: 1976

Wohngemeinde: Bassersdorf

Partei: SVP

Liste / Platz: 01.005

Beruf / Funktion inkl. Branche: Maler / Unternehmer, Gemeindepräsident

Persönliche Webseite: http://www.christian-pfaller.ch

Für ein aktives Gewerbe, das vor übermäßiger Belastung in Bezug auf Administration und Abgaben geschützt werden muss, damit es weiterhin Ausbildungs- und Arbeitsplätze schaffen kann.

Alexandra Pfister

STECKBRIEF

Alexandra Pfister

Geburtsjahr: 1976

Wohngemeinde: Uster

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Gebäudetechnikplanerin Fachrichtung Heizung

Persönliche Webseite: http://alexandra-pfister.ch

Ich mich für bessere Rahmenbedingungen für den Mittelstand und seine attraktiven Arbeitsplätze ein. Zukunftsgerichtete Bildung mit Eigenverantwortung und der Abbau der Bürokratie sind zentrale Themen

Thomas Regli

STECKBRIEF

Thomas Regli

Geburtsjahr: 1981

Wohngemeinde: Embrach

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer von Baudienstleistung

Persönliche Webseite: http://www.thomas-regli.ch

Mobilität, günstiger Energiezugang und unbürokratische Abläufe müssen im Einklang mit Energie und Umwelt vorhanden und zugänglich sein.

Dani Romay Ogando

STECKBRIEF

Dani Romay Ogando

Geburtsjahr: 1978

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bau- und Immobilienunternehmer

Persönliche Webseite: http://www.fdp-romay.ch

Baupolitik – ich möchte die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Arbeitsplätze – ich setze mich für Arbeitsplätze und Arbeitsintegration ein.

Christian Rossmann

STECKBRIEF

Christian Rossmann

Geburtsjahr: 1971

Wohngemeinde: Fällanden

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3 / Platz 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Dr. iur., Steuer- und Rechtsberater, Gemeinderat

Persönliche Webseite: http://www.rossmann.ch

Wirtschaften ohne Barrieren in der Regionalwirtschaft: innovative KMU müssen wieder hindernisfreiere und freundlichere Bedingungen erhalten, um nicht in andere Kantone oder ins Ausland abzuwandern

Melchior Rust

STECKBRIEF

Melchior Rust

Geburtsjahr: 1986

Wohngemeinde: Hinwil

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: 6 / 6

Beruf / Funktion inkl. Branche: Landschaftsgärtner / Unternehmer

Für unser qualifiziertes Kleingewerbe und gute Ausbildungsplätze

Lukas Schanz

STECKBRIEF

Lukas Schanz

Geburtsjahr: 1989

Wohngemeinde: Dübendorf

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 9

Beruf / Funktion inkl. Branche: dipl. Steuerexperte / Abteilungsleiter / Treuhand

Persönliche Webseite: http://www.lukas-schanz.ch

Ich setze mich dafür ein, dass Zürich weiterhin ein lebenswerter Ort mit gesunden Finanzen bleibt, die Steuern nachhaltig gesenkt werden und der Staat sich auf seine Kernaufgaben beschränkt.

Roger Schenk

STECKBRIEF

Roger Schenk

Geburtsjahr: 1981

Wohngemeinde: Regensdorf

Partei: SVP

Liste / Platz: 1 / 7

Beruf / Funktion inkl. Branche: Betriebsökonom / Geschäftsführer Bautechnik

Persönliche Webseite: http://www.rogerschenk.ch

– Bessere Rahmenbedingungen für KMUs- Stärkung des Wirtschaftsstandortes Zürich – Haushälterischen Umgang mit Steuergelder – Lösungsorientierte Politik mit Augenmass und Weitsicht

Marius Schindler

STECKBRIEF

Marius Schindler

Geburtsjahr: 1987

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/11

Beruf / Funktion inkl. Branche: KMU-Treuhänder, Mediator

Persönliche Webseite: http://mariusschindler.ch

Für starke KMU, hervorragende Bildung & eine vielfältige Kultur

Roger Schmidinger

STECKBRIEF

Roger Schmidinger

Geburtsjahr: 1973

Wohngemeinde: Urdorf

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Geschäftsführer Inhaber Fest-Service Schmidinger

Gute Rahmenbedingungen für KMUs und Wirtschaft erarbeiten und deren Bedürfnisse einbringen.

Thomas Schneider

STECKBRIEF

Thomas Schneider

Geburtsjahr: 1977

Wohngemeinde: Kloten

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/13

Beruf / Funktion inkl. Branche: Produkt Markt Manager für Sensorik

Die KMU sind das Fundament der Innovation und des Wohlstandes. Diese gilt es zu schützen. Mit einer soliden Schul- und Berufsbildung, der nötigen Freiheit und wenig staatlichen Eingriff gelingt das!

Daniela Schoch

STECKBRIEF

Daniela Schoch

Geburtsjahr: 1975

Wohngemeinde: Bäretswil

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Schulleiterin und Unternehmerin (Dienstleistung)

Persönliche Webseite: http://daniela-schoch.ch

Gute Bedingungen für Gewerbetreibende im Zürcher Oberland, Abbau von Bürokratie und Gebühren, weniger gesetzliche Hürden, Stärkung duales Bildungssystem, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

René Schweizer

STECKBRIEF

René Schweizer

Geburtsjahr: 1972

Wohngemeinde: Fischenthal

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Eid. Dipl. Bäcker-Konditor

Persönliche Webseite: http://rene-schweizer-svp.ch

Die KMU’s sind der Motor unserer Wirtschaft. Gute Bedingungen und einen geringen administrativen Aufwand gilt anzustreben. Bildung ist die beste Investition in die Zukunft.

Beatrice Seiterle

STECKBRIEF

Beatrice Seiterle

Geburtsjahr: 1961

Wohngemeinde: Fällanden

Partei: FDP

Liste / Platz: 10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Informatikerin, selbständig

Persönliche Webseite: https://bea-seiterle.ch

Unser Wohlstand beruht auf einem funktionierenden Bildungssystem, in dem alle sich alle, adäquat entwickeln können und auf das Wirtschaftsleben von morgen vorbereitet werden.

Renato Staub

STECKBRIEF

Renato Staub

Geburtsjahr: 1967

Wohngemeinde: Regensdorf

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: 6/5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Bankangestellter/stv. Filialleiter

Gute Rahmenbedingungen für das bestehende Gewerbe und JungunternehmenAttraktiver Forschungs- und Bildungsstandort ZürichQualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung

Sandro Strässle

STECKBRIEF

Sandro Strässle

Geburtsjahr: 1989

Wohngemeinde: Dietikon

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1 / Platz 10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Berufsunteroffizier (Schweizer Armee)

Für einen Kanton Zürich mit glaubwürdigem Sicherheitsapparat, gesicherten Existenzgrundlagen und einer zukunftsorientierten Bildung.

Roger Suter

STECKBRIEF

Roger Suter

Geburtsjahr: 1974

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 3/1

Beruf / Funktion inkl. Branche: eidg. dipl. Malermeister / Malerei

Ich engagiere mich für eine faire, liberale Bildungslandschaft und eine KMU freundliche Politik. Denn KMU’s halten die Wirtschaft und somit unser soziales Netz am Leben!

Raphael Tobler

STECKBRIEF

Raphael Tobler

Geburtsjahr: 1987

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: FDP

Liste / Platz: Liste 3, Platz 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Startup-Unternehmer und Verbandspräsident

Persönliche Webseite: https://raphaeltobler.ch/

Wirkungsvolle Arbeitsplätze bilden nach wie vor die Grundlage für den Erfolg der Schweiz. Für die Entlastung und Förderung von Startups und etablierte Unternehmen setze ich mich ein.

Christian Traber

STECKBRIEF

Christian Traber

Geburtsjahr: 1963

Wohngemeinde: Zürich

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: 6 / 5

Beruf / Funktion inkl. Branche: lic.oec.publ. / Versicherungskaufmann

Für attraktive Rahmenbedingungen für unser Gewerbe – sie sind das Rückgrat unserer wirtschaftlichen Entwicklung!

Emanuel Tschannen

STECKBRIEF

Emanuel Tschannen

Geburtsjahr: 1975

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: 3 / 5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Rechtsanwalt / Eigentümer Anwaltskanzlei

Persönliche Webseite: https://www.egtz.ch

Der Kanton Zürich muss für KMU attraktiv bleiben: Das erfordert eine schlanke Verwaltung, Versorgungssicherheit und moderate Steuersätze. Der Staat darf KMU nicht das Wasser abgraben.

Sebastian Vogel

STECKBRIEF

Sebastian Vogel

Geburtsjahr: 1979

Wohngemeinde: Zürich

Partei: FDP

Liste / Platz: FDP / 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Weinhändler

Persönliche Webseite: http://weinvogel.ch

Frische Ideen für den Kanton und voller Einsatz für weniger Bürokratie, das Gewerbe und unsere Umwelt – dafür trete ich an.

Marc Wachter

STECKBRIEF

Marc Wachter

Geburtsjahr: 1996

Wohngemeinde: Zumikon

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/11

Beruf / Funktion inkl. Branche: Betriebsökonom FH / Geschäftskundenbetreuer

Persönliche Webseite: http://www.marc-wachter.ch

tiefere Steuern und weniger Bürokratie für unsere KMU, nachhaltige Energieversorgung durch Ausbau von Wasser- und Kernkraft, Förderung des Breiten- und Leistungssports im Kanton

Martin Weber

STECKBRIEF

Martin Weber

Geburtsjahr: 1963

Wohngemeinde: Adliswil

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Unternehmer Sportbranche

Ich setze mich für weniger Bürokratie, ein starkes Gewerbe und das Wohl der KMU’s ein.

Adrian Wegmann

STECKBRIEF

Adrian Wegmann

Geburtsjahr: 1979

Wohngemeinde: Oberrieden

Partei: SVP

Liste / Platz: 5

Beruf / Funktion inkl. Branche: Abteilungsleiter Sozialversicherungsbranche

Persönliche Webseite: http://awob.ch

Für einen flüssigen Individualverkehr Zugunsten unseres Gewerbes und der Rückkehr zu einem sinnvollen Tempo 60 auf der Seestrasse (an welcher ich aufgewachsen bin) in unserem Bezirk.

Urs Wegmann

STECKBRIEF

Urs Wegmann

Geburtsjahr: 1978

Wohngemeinde: Neftenbach

Partei: SVP

Liste / Platz: 4

Beruf / Funktion inkl. Branche: Agrotechniker HF, Landwirt

Persönliche Webseite: http://ursweg.ch

Leistungsfähige KMU’s, eine starke, unternehmerische Landwirtschaft und engagierte Vereine

Pascal Werner

STECKBRIEF

Pascal Werner

Geburtsjahr: 1984

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: SVP

Liste / Platz: 1/10

Beruf / Funktion inkl. Branche: Gastronom

Gewerbe, Steuern und Verkehr

Thomas Wolf

STECKBRIEF

Thomas Wolf

Geburtsjahr: 1966

Wohngemeinde: Winterthur

Partei: SVP

Liste / Platz: Liste 1, Platz 3

Beruf / Funktion inkl. Branche: Gastwirt, Präsident GastroWinterthur

Persönliche Webseite: http://thomas-wolf.ch

Für Gewerbefreiheit, gegen unnötige Überregulierungen; freie Wahl des Verkehrsmittels, keine Bevormundung und Benachteiligung des Gewerbes; Sicherheit für die Bürger; sichere Energieversorgung

Facundo Zimmerli

STECKBRIEF

Facundo Zimmerli

Geburtsjahr: 2002

Wohngemeinde: Stadel

Partei: Die Mitte

Liste / Platz: Liste 6 / Platz 2

Beruf / Funktion inkl. Branche: Projektleiter KMU-Beratung

Die jüngere Generation braucht eine Zukunftsperspektive. Diese schaffen wir, indem wir die Bevormundung durch den Staat reduzieren und die jungen Menschen frei über ihr eigenes Leben bestimmen lassen.